Wie bereits angekündigt, freuen wir uns Ihnen mitzuteilen, dass unser neues Basisterminal 3010 ab sofort erhältlich ist.
In diesem Zug möchten wir Ihnen auch das Datenblatt mit den Bestellinformationen, Preisen und Zubehörartikeln zur Verfügung stellen. Dieses finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass zum 09.08.2017 die Zulassung des bisherigen Basisterminals 3010 ausgelaufen ist.
Die in dieser Modellreihe neue Schutzart IP67 versetzt Sie in die Lage, unsere Produkte in nässesensiblen Installationsumgebungen problemlos einzusetzen.
Produktdetails des neuen Basisterminals 3010 finden Sie unter Basisterminal 3010
Bei Fragen und für weitere Informationen sind wir gerne für sie da.
Bald beginnt sie wieder - die Erdbeer- und Spargelzeit!
Um unsere Vertriebspartner bestmöglich zu unterstützen haben wir einen Flyer mit Waagen für die Erdbeer- und Spargelzeit erstellt.
Sie haben Interesse diesen Flyer für den Verkauf unserer Waagen einzusetzen? Dann teilen Sie uns bitte mit wieviele Exemplare Sie benötigen. Ab einer Abnahmemenge von mindestens 100 Stück personalisieren wir den Flyer auch gern mit Ihren Firmen- und Kontaktdaten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Melanie Merz.
Ihr Soehnle Industrial Solutions Team
In unserem neuen Gesamtkatalog finden Sie unser komplettes Produktprogramm an industriellen Waagen, Zubehör sowie Wägezellen und Beispiele von Systemlösungen.
Die PDF-Datei des Kataloges können Sie sich auf unserer Internetseite herunterladen.
Bei Fragen und für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter: 07191/3453-220
Vom 28.07. – 06.08.2016 fand in Untermünkheim die 18. Europameisterschaft im Modellflug der Klasse F3A statt. Dieser Wettkampf wird seit 1976 vom Weltluftsportverband (FAI) regelmäßig alle zwei Jahre ausgerichtet. In diesem Jahr zum ersten Mal in Deutschland. Die Modellflugzeuge in der Klasse F3A müssen bestimmten Vorgaben entsprechen, unter anderem dürfen sie ein Maximalgewicht von 5 kg nicht überschreiten. Bei einer Abweichung des Gewichts von 1% nach oben, wird das entsprechende Modellflugzeug vom Wettkampf disqualifiziert. Aufgrund dessen, geht jedem Wettkampf das offizielle Wiegen voraus, bei dem die Flugzeuge aller Teilnehmer verwogen werden. Bei der diesjährigen Europameisterschaft in Untermünkheim stellte Soehnle Industrials Solutions als Sponsor eine Fahrzeugwaage mit Terminal 3035 für den offiziellen Wiegevorgang bereit. Im 70-köpfigen Teilnehmerfeld setzte sich in diesem Jahr der Österreicher Gernot Bruckmann durch.
Die internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) hat Änderungen am Internationalen Abkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS) vorgenommen, um die Sicherheit auf See zu verbessern und Gefahren während des Seefrachttransports zu minimieren.
Mit der Weitergabe der bestätigten Bruttomasse an die Reederei erfüllt der Befrachter seine Verpflichtung aus den SOLAS-Richtlinien, welche seit dem 1. Juli 2016 in Kraft getreten und weltweit gültig sind.
Wir freuen uns Ihnen einige unserer Waagen aus unserem Programm vorzustellen, welche für die Ermittlung von VGM (verified gross mass) geeignet sind: